GEMEINSAM GUTES TUN

Schenke eine Ziege e.V. und Give A Goat - Africa in Uganda verbindet eine 15-jährige Partnerschaft.

Seit 2006 verfolgen beide Partnerorganisation ein Ziel: die Lebensumstände der Kleinbauernfamilien in Kasese nachhaltig und langfristig zu verbessern.

Aktuell arbeiten beide Organisationen an Möglichkeiten einer finanziellen Selbstständigkeit der ugandischen Organisation. Unterschiedliche Agrarprojekte – vor allen Dingen aber die Kaffeeproduktion – sollen in den nächsten Jahren einen Fortbestand des Projekts auch ohne Unterstützung von außen ermöglichen. Die projekteigene Gesundheitsstation und das Ausbildungszentrum sowie Erwachsenenbildung sollen durch diese Projekte unterstützt werden.

Macht euch ein Bild von beiden Organisationen und werdet Teil dieser ganz wunderbaren gemeinsamen Reise! Unter den Rubriken Beweg was, Faszinier andere und Informier dich findest du sämtliche Informationen.

Frisch eingetroffen: Kaffee aus Uganda

Es ist wieder soweit. Der projekteigene Kaffee aus Uganda ist ab sofort wieder auf Lager. Ihr könnt die feinen Bohnen wie gewohnt über den Webshop bestellen! Bei Interesse, einfach direkt hier entlang!

Wer das Projektgeschehen aufmerksam verfolgt, hat bereits realisiert, dass im Agrarbereich vor allem auf den Anbau von Kaffee gesetzt wird. Der Verkauf der Bohnen soll in den nächsten Jahren ein Standbein für die finanzielle Unabhängigkeit des Projekts werden. Ein Großteil der Bohnen wird aktuell an eine Initiative (Bukonzo Joint) direkt vor Ort verkauft. Aber ein kleiner Teil geht auch immer nach Deutschland, so dass auch du die Chance hast, diesen wundervollen Kaffee zu probieren und ganz nebenbei das Projekt unterstützt. 

Oktober 2022: Der Schulbau ist in den letzten Zügen

Die Arbeiten auf dem Schulgelände gehen ihren Gang und werden immer kleinteiliger und Detailfragen werden geklärt. So wurde in den letzten Wochen die Küchenausstattung in Angriff genommen. Architekt, Kessel- und Ofenbauer haben die Ausstattung und Platzierung der vier Herde und des Kamins für ein ergonomisches Arbeiten geplant. Insgesamt drei Herde für Edelstahlkessel mit einer Kapazität von je 300 Liter und einen Herd mit zwei Kochstellen für Kochtöpfe zu je 100 Litern sind vorgesehen. Nachdem die Edelstahlkessel fertig waren, wurden sogenannte Sparherde drumherum gebaut. Diese „energy saving stoves“ werden so gebaut, dass die Hitze einen kompletten Weg rings um den Kessel zurücklegen muss, bevor sie beim Schornstein ankommt. Für die Lehmziegel-Konstruktion wurde eigens ein Termitenhügel abgetragen.

Außerdem werden derzeit Toiletten und Waschräume für Mädchen und Jungs getrennt an die Schulgebäude und Schlafsäle gebaut. Wegen des hohen Wasserverbrauchs und fehlender Kläranlage stellen WCs für 400 Schüler keine Option dar. Den Erfahrungen anderer Schulen folgend fiel die Entscheidung auf den Bau von Plumpsklos. Ebenfalls wegen des hohen Wasserverbrauchs wurde in den Waschräumen auf den Komfort von Duschen verzichtet. Körperpflege und Wäsche waschen erfolgt mit Seife und mit frischem Wasser aus der eigenen Waschschüssel. Zum Entsorgen gebrauchter Hygieneartikel wird im Bereich des Schlafsaals der Mädchen ein so genannter „Incinerator“ (Verbrenner) aufgestellt.

In den Lehrwerkstätten entstehen alle Möbel für die neun Klassenräume in Holz/Metallgefüge. Je Klasse werden 48 Stühle und 24 Doppeltische den Unterricht in Gruppen möglich machen. Die Ausstattung ist so gut wie abgeschlossen.

Neben allen baulichen Maßnahmen kümmert sich das ugandische Leitungsteam weiterhin um die Bewerbung der Schule. Dazu wurden vor Ort der Name der Schule mit Slogan und ein zugehöriges Logo gestaltet: Rwesororo Hill Vocational Secondary School -  Education - A Way For All!

Juli 2022: Endlich wieder Feste feiern!

Wir freuen uns alle ungemein, dass wir in diesem Jahr endlich mal wieder die Gelegenheit bekommen auf dem Altstadtfest in Heilbronn-Sontheim mit euch zu feiern. An unserem Stand im Pfarrgarten gibt es Flammkuchen (klassisch, vegetarisch und süß), Zuckerwatte, Aperol Spritz, Hugo, eine Weinauswahl vom Weingut Albrecht-Kießling und alkoholfreie Erfrischungsgetränke. Los geht's am Freitag, 15.07.2022 um 17 Uhr. Samstag starten wir um 15 Uhr und Sonntag um 10:30 Uhr. Wir freuen uns auf dich!

Mai 2022 Die Handwerkerschule: Auf gehts in eine gut ausgebildete Zukunft

Das Herzstück der ugandischen Partnerorganisation ist der Bau der Sekundar- und Handwerkerschule, die Anfang 2023 in Betrieb genommen werden soll. Die Schüler sollen hier in den Bereichen Metall-, Holz- und Textilverarbeitung geschult werden um so gut ausgebildet in ein selbstbestimmtes Leben starten zu können. Viele Jahre der Planung liegen hinter uns, vor vier Jahren wurde das erste Fundament ausgehoben und stetig ging es voran. Heute nimmt das Großprojekt Gestalt an und wir freuen uns sehr auf die baldige Fertigstellung und die Eröffnung der Schule. 

Ihr wollt wissen, wie die Arbeiten so vorangehen? Dann werft unbedingt einen Blick in unsere unbedingt in unsere Fotoalben Werkstätten & Klassenzimmer und Schlafsäle & Küche.

Mit Kaffee zur finanziellen Unabhängigkeit

Hierzu stellen wir alle nötigen Weichen. Allen voran, der Aufbau einer eigener Kaffeeproduktion auf dem Ziegengelände. Aktuell werfen die Kaffeepflanzen jährlich circa 500kg Rohkaffee abwerfen. Dieser wird an die Initiative Bukonzo Joint verkauft. 2021 wurden weitere Kaffeepflanzen gesetzt, denn perspektivisch sollen in zehn Jahren bis zu 20 Tonnen Kaffee vom Projekt kommen. Wenn alles so klappt, wie geplant, sollen die Bohnen letztlich auch auf dem projekteigenen Gelände getrocknet und verarbeitet werden um die gesamte Wertschöpfungskette und zugehörige Arbeitsplätze in Uganda zu halten.

11. Mai - Jahreshauptversammlung 2022

Die diesjährige Jahreshauptversammlung wird online stattfinden. Wir laden dich herzlich ein dabei zu sein. Die zugehörige Tagesordnung findest du hier

Normalerweise richtet sich die Jahreshauptversammlung an unsere Mitglieder. Falls du aber auch ein bisschen mehr über das Projekt erfahren möchtest und die deutschen Mitarbeiter kennenlernen willst, kannst du gerne einschalten. Los gehts am 11.Mai um 19 Uhr auf Zoom

Der neue Ziegenkalender für 2022 ist da!

Ab sofort gibt es im Webshop wieder unseren beliebten Ziegenkalender. Ein schönes Weihnachtsgeschenk oder auch einfach so ein toller Begleiter durchs Jahr mit 12 kurzen Beiträgen über Uganda, das Projekt und den deutschen Verein und natürlich über 70 großen und kleinen ansprechenden Motiven rund um Uganda und das Projekt.

In Uganda geht es unterdes richtig zur Sache. Bei milden Temperaturen und mit Sonnenschutz ist Leopold Wunderlich aktuell vor Ort und hilft mit den Sekundar-Schulbau voranzutreiben. Werde Mitglied und lies in unseren quartalsweise erscheinenden Newslettern mehr darüber!

ZIEGENLAUF & ZIEGENFEST 2021

Dieses Jahr starten wir eine ganz besondere Aktion. Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums von Schenke eine Ziege möchten wir mit euch in ganz Deutschland aktiv werden. Nutzt die Chance und sammelt Ziegen für Uganda. Pro 15 Kilometer wird eine symbolische Ziege gutgeschrieben. Der Ziegenlauf startet am 18.06.2021 und ist für dich komplett kostenlos. Alle weiteren Informationen findet ihr unter www.ziegenlauf.de

Der Ziegenlauf gipfelt am 03. Juli um 20:15 Uhr im digitalen Ziegenfest. Hier schauen wir mit kurzweiligen Beiträgen auf die letzten 15 Jahre zurück und küren die besten LäuferInnen. Unter allen Läufern werden außerdem tolle Preise von Salomon verlost. Also unbedingt einschalten. Der zugehörige Link folgt noch. 

Folgt uns gerne auch auf Facebook & Instagram!

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer! Ihr wundert euch vielleicht, warum sich auf der Website aktuell in der Rubrik "Neues" nicht so viel tut. Das liegt ganz einfach daran, dass wir diese gerade überarbeiten - im nächsten Jahr werdet ihr die Ziegenseite pünktlich zum 15-jährigen Jubiläum in einem neuen Gewand vorfinden. Bis dahin bitten wir euch um ein wenig Geduld. Die Projektarbeit läuft ganz hervorragend - über Facebook informieren wir euch regelmäßig mit Neuigkeiten. Also folgt uns doch in der Zwischenzeit gerne auch dort. Bis dahin, bleibt gesund und passt auf euch auf!

https://www.facebook.com/schenkeeineziege

https://www.instagram.com/schenkeeineziege/

COVID Soforthilfe in Uganda

Um den rund 750 Familien in der Corona-Krise so gut es geht und vor allem schnell unter die Arme zu greifen, werden derzeit bei Give A Goat in Uganda Lebensmittelpakete geschnürt. Unterstützt die Aktion hier!

Ziegen-Märchen auf CD!

Wir wollen euch die dunkle Jahreszeit mit schönen Geschichten von und über Ziegen versüßen. Greift zu, jede CD kostet aktuell nur noch 5,50 Euro zzgl. Versand. Hier gehts zum Shop.